Nürnberg und München verlieren auswärts

|
Bremerhavens Chad Nehring gegen Münchens Torwart Danny aus den Birken. Foto: Jasmin Wagner.
|
In der Deutschen Eishockey Liga (DEL) wurde am Mittwochabend der 26. Spieltag komplettiert. Neuer Spitzenreiter sind die Eisbären Berlin nach einem 1:0-Sieg in Schwenningen. Nürnberg musste die Tabellenführung nach einem 0:4 in Iserlohn abgeben. München verlor erstmals in der Clubgeschichte gegen Bremerhaven mit 2:3.

|
Ice Tigers wieder Spitzenreiter
Der 21. Spieltag der DEL fing kurios an: Bremerhaven und Nürnberg trennten sich 4:5 nach Penaltyschießen. Es sah alles nach einem Dreier für Fischtown aus. Doch die Gäste aus Nürnberg drehten alles auf den Kopf. Zum Mann des Abends avancierte John Mitchell. Die zwei Auswärtspunkte bugsieren die Ice Tigers voerst wieder an die Tabellenspitze.

|
Bremerhaven überrascht in Ingolstadt - DEG verliert in Mannheim

|
Torchance für Münchens Pinizzotto. Foto: GEPA.
|
Der EHC Red Bull München hat mit einem 3:2-Heimerfolg gegen die Krefeld Pinguine am Mittwochabend wieder die Tabellenführung in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) von den Eisbären Berlin übernommen. Die Fischtown Pinguins überraschten mit einem 4:0-Auswärtssieg in Ingolstadt. Die Düsseldorfer EG verlor in Mannheim nach 0:5-Rückstand am Ende mit 4:5.

|
Bremerhaven und Berlin setzen sich durch

|
Spielszene Bremerhaven gegen Ingolstadt. Foto: Jasmin Wagner.
|
Aktualisiert
Die Fischtown Pinguins Bremerhaven haben das Viertelfinale der Playoffs erreicht. Zwei Tage nach dem Sieg in Ingolstadt setzte sich der Aufsteiger in eigener Halle gegen die Panther mit 6:5 durch und hat die Serie mit 2:0-Siegen für sich entschieden. Durch ein 3:2 in dritter Verlängerung bei den Straubing Tigers haben auch die Eisbären Berlin die Runde der letzten Acht erreicht. Im Viertelfinale treffen die Fischtown Pinguins nun auf den EHC Red Bull München, Gegner der Eisbären sind die Adler Mannheim.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|